Wie kann ich durch den Sensorkleber verursachte Hautreizungen oder -empfindlichkeiten vermeiden?

Diese Überlegungen, Hautbarrieren und professionellen Tipps können helfen. Denken Sie daran, dass das, was für eine Person am besten funktioniert, nicht unbedingt für alle gilt. Möglicherweise müssen Sie und Ihr Arzt mehrere verschiedene Produkte oder Methoden ausprobieren, um herauszufinden, ob diese Lösungen für Sie geeignet sind.
Allgemeine Überlegungen*
  • Reinigen Sie die Haut mit einer ölfreien, antimikrobiellen Seife und trocknen Sie sie gründlich ab1,2
  • Bei fettiger Haut wird ein sanftes Peeling empfohlen2
  • Haare bei Bedarf mit einem Trockenrasierer schneiden3
  • Verwenden Sie keine Lotion oder ölhaltige Feuchtigkeitscreme an der Stelle, an der Sie den Sensor einsetzen.
  • Setzen Sie den Sensor nicht unmittelbar nach dem Duschen/Baden oder in einem feuchten Badezimmer ein - reduzieren Sie die Feuchtigkeit mit einem Föhn oder setzen Sie ihn in einer trockenen Umgebung ein2
  • Ein Deostift oder Deospray (ohne Duftstoffe) können bei zu Schwitzen neigender Haut helfen. Erzeugen Sie mit dem Antitranspirant ein leeres Oval auf der Haut, warten Sie 10-15 Minuten. Führen Sie den Sensor auf sauberer Haut in der Mitte des Ovals ein.1,2
Barrierefolien*
  • Barrierefolien können helfen, leichte Hautreizungen durch Klebstoffe zu verhindern4
  • Mit der Barrierefolie ein leeres Oval auf der Haut bilden und den Sensor auf die saubere Haut in der Mitte des Ovals legen. Die Barrierefolie vollständig trocknen lassen, bevor Sie den Sensor platzieren 1,4.
  • Sie können eine Schicht oder eine zweite Schicht auftragen, nachdem die erste Schicht getrocknet ist.
  • Barrierefolien können selbst Reizstoffe enthalten und verhindern möglicherweise nicht das Eindringen von Allergenen in die Haut durch Barrierepflaster und -verbände*
  • Verwenden Sie Barrierepflaster und -bandagen nur, wenn die Barrierefolie bei Ihnen nicht funktioniert
  • Dexcom hat die Verwendung von Barrierepflastern und -verbänden nicht getestet. Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt über die Verwendung von Barrierepflastern und -verbänden. Bei Verwendung als Barriere müssen Pflaster/Verbände unter das Sensor-Klebepflaster gelegt werden1,5,6 Auf die Haut legen, bevor der Sensor aufgeklebt wird - Ein leeres Oval in das Pflaster/den Verband schneiden und den Sensor in der Mitte des Ovals auf die saubere Haut legen
* Messer, L., & Beatson, C., Preserving Skin Integrity with Chronic Device Use in Diabetes. Technologie & Therapeutics Band 20, Beilage 2, 2018.
† Kamann, S., Heinemann, L., & Oppel, E., Verwendung von Pflastern auf Hydrokolloidbasis bei Patienten, die bei der Verwendung von kontinuierlichen Glukosemesssystemen eine allergische Kontaktdermatitis gegen Isobornylacrylat entwickelt haben. Journal of Diabetes Science and Technology, 2019.
‡ Paret, M., Barash, G. & Rachmiel, M. "Out of the box"-Lösung für Hautprobleme aufgrund von Glukosemonitoring-Technologie bei Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes: Praxiserfahrung mit Fluticason-Spray. Acta Diabetol 57, 419-424 (2020).
1 Ives B., Sikes K., Urban A., et al: Praktische Aspekte der kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit: die Erfahrungen des Yale Children's Diabetes Program. Diabetes Educ 2010;36: 53-62.
2 Chase HP, Messer L: Insulinpumpen und kontinuierliche Gewebeglukosemessgeräte verstehen. 3. Auflage. Denver: Children’s Diabetes Research Foundation, 2016.
3 arlin AW, Ly TT, Pyle L, et al: Die Dauer der Infusion beeinflusst die Überlebensrate von lipohypertrophem gegenüber nicht lipohypertrophem Gewebe bei Patienten mit Typ-1-Diabetes. Diabetes Technol Ther 2016;18:429-435.
4 McNichol L, Lund C, Rosen T, Gray M: Medizinische Klebstoffe und Patientensicherheit: Stand der Wissenschaft: Konsenserklärungen für die Bewertung, Prävention und Behandlung von klebebedingten Hautverletzungen. J Wound Ostomy Continence Nurs 2013;40:365-380; Abfrage E361-E362.
5 Englert K., Ruedy K., Coffey J., et al: Haut- und Klebeprobleme bei kontinuierlichen Gewebeglukosemessgeräten: eine heikle Situation. J Diabetes Sci Technol 2014;8:745-751. a Verwendung innerhalb der Einrichtung oder Unterstützung in öffentlichen Kommentaren, Online-Artikeln, Diabetes-Blogs, sozialen Medien.

MAT-1084 Rev001

MAT-1084 Rev001

© 2024 Dexcom, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

BE Flagge

BE