Kann ich mein Dexcom ONE+ auf einer Apple Watch anzeigen lassen?

Ja, Sie können Ihre CGM-Informationen am Handgelenk überprüfen! Die Dexcom ONE+ App unterstützt die Apple Watch und kann verwendet werden, um diskret Ihren Gewebeglukosemesswert, den Trendpfeil und das Trenddiagramm anzuzeigen. Verwenden Sie die digitale Krone, um in der Trendgrafikansicht zwischen 1, 3 oder 6 Stunden Daten zu blättern. 
Sie können Ihre Nummer und den Pfeil auch als Komplikation auf dem Zifferblatt Ihrer Uhr anzeigen lassen. Sie können zwischen vier Komplikationsarten wählen, je nachdem, welches Zifferblatt Sie bevorzugen.
Um die Dexcom ONE+ App auf Ihrer Apple Watch einzurichten, müssen Sie die Watch App auf Ihrem kompatiblen iPhone verwenden. Um Komplikationen hinzuzufügen, wählen Sie in der Watch-App das gewünschte Zifferblatt und den gewünschten Komplikationsstil aus. Wenn Sie möchten, dass die Farbe Ihrer Dexcom-Komplikation Ihren Gewebeglukosestatus widerspiegelt, wählen Sie die mehrfarbige Option für das Zifferblatt.
Weitere Einzelheiten zum Einrichten einer App auf der Apple Watch finden Sie in der Anleitung Ihrer Apple Watch. 
Wenn Sie Ihre Apple Watch aufwecken, synchronisiert sie Ihre aktuellen CGM-Daten mit Ihrem kompatiblen iPhone. Es kann eine kurze Verzögerung geben, bevor die App auf Ihrer Uhr oder die Komplikation aktuelle Informationen anzeigt. Platzieren Sie die Dexcom ONE+ App im Dock und schalten Sie die App-Aktualisierung im Hintergrund ein, um optimale Leistung zu erhalten. 
Ihre Apple Watch kann nur mit Ihrem kompatiblen iPhone kommunizieren, nicht mit dem Dexcom CGM-Gerät. Sie erhalten Alarme und andere Benachrichtigungen nur dann auf der Watch, wenn sie mit Ihrem kompatiblen iPhone verbunden ist. Wenn Sie zum Beispiel Ihre Uhr tragen und ausgehen, aber Ihr iPhone zu Hause lassen, erhalten Sie keine CGM-Updates. 

LBL-1005617 Rev001

LBL-1005617 Rev001

© 2024 Dexcom, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

BE Flagge

BE