Was ist eine optionale Kalibrierung?

Die Kalibrierung Ihres Dexcom ONE ist optional. Das Dexcom ONE und die Systeme sind so konzipiert, dass sie ohne Kalibrierungen ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie das Gerät kalibrieren möchten, können Sie dies als Ereignis in der CGM-App an Ihrem Smart-Gerät protokollieren. 
Kalibrieren Sie es nicht in folgenden Situationen: 
  • Auf dem Sensor ist Druck vorhanden: Führen Sie keine Kalibrierung durch, wenn aufgrund des auf den Sensor ausgeübten Drucks ein vermutlich falscher Sensorwert erscheint. Der Sensor sollte sich von selbst wiederherstellen, wenn der Druck abgebaut wird. 
  • Instabiler Glukosespiegel: Die Kalibrierung funktioniert am besten, wenn Ihr Glukosespiegel stabil ist.Warten Sie mit der Kalibrierung, wenn sich Ihr Glukosespiegel schnell verändert (z. B. nach den Mahlzeiten oder während/nach dem Sport). 
Wenn Sie eine Kalibrierung vornehmen, stellen Sie Folgendes sicher: 
  • Saubere Hände: Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und Wasser und trocknen Sie sie ab. 
  • Nehmen Sie eine Eingabe innerhalb von 5 Minuten vor: Geben Sie die Kalibrierung innerhalb von 5 Minuten nach Messung an der Fingerbeere ein. 
So kalibrieren Sie Ihr Dexcom ONE mit Ihrem Blutzuckermessgerät (optional): 
  • Gehen Sie in der Anwendung zu Einstellungen > Kalibrieren.
  • Gehen Sie im Empfänger zu Menü > Sensor kalibrieren.
Wählen Sie „Als Kalibrierung verwenden“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Blutzuckermesswert als Kalibrierung einzugeben.
Wenn Sie Ihr Dexcom ONE mittels Ihres Blutzuckermessgeräts kalibrieren, denken Sie an Folgendes:  
  • Kalibrieren auf einem Anzeigegerät: Kalibrieren Sie auf einem Anzeigegerät, auch wenn Sie sowohl die App als auch den Empfänger verwenden. Das CGM-Wearable sendet Kalibrierungsinformationen zwischen den Geräten.  
  • Messwerte: Kalibrieren Sie nur mit Werten des Blutzuckermessgeräts von 40 mg/dL bis 400 mg/dL.
  • Warnung „Kalibrierung nicht verwendet“: Wenn Sie die Meldung „Kalibrierung nicht verwendet“ erhalten, führen Sie eine weitere Messung an der Fingerbeere durch und kalibrieren Sie erneut. 
Um herauszufinden, was zu tun ist, beobachten Sie die Messwerte Ihres Dexcom ONE über mehrere Stunden hinweg. Wenn die Messwerte immer höher (oder immer niedriger) als die Werte Ihres Messgeräts sind und immer um mehr als 30 % abweichen, senden Sie bitte eine Produkt-Support-Anfrage oder wenden Sie sich für weitere Unterstützung an Ihren Arzt. 
Es ist wichtig, Ihrem eigenen Körper und Ihren Symptomen zu vertrauen. Wenn Ihr Befinden nicht mit Ihren CGM-Messwerten übereinstimmt oder Sie irgendwelche Zweifel haben, nehmen Sie zum Vergleich immer einen Blutzuckermesswert. 

MAT-0498 Rev001

MAT-0498 Rev001

© 2024 Dexcom, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

BE Flagge

BE