Dexcom Support und FAQs
Gibt es ein Problem? Wir finden eine Lösung.
Weitere Fragen zu Dexcom G6
Hilfreiche Tipps zum Koppeln
Die App zeigt eine Bluetooth-Verbindungsanfrage an. Tippen Sie auf „Verbinden“ und warten Sie, bis sich der Transmitter verbindet. Tippen Sie dann auf die Schaltfläche „Sensor starten“, um die Startphase des Sensors zu aktivieren. Diese dauert zwei Stunden und Sie erhalten in dieser Zeit keine Werte oder Warnungen.
Kalibrierung und Genauigkeit
Mit dem G6 ist zum Kalibrieren des Systems oder für Behandlungsentscheidungen keine Messung an der Fingerbeere nötig (solange Ihre Symptome mit den Werten des G6 übereinstimmen). Falls Ihre Symptome nicht mit den Ergebnissen des G6 übereinstimmen, verwenden Sie ein Blutzuckermessgerät, um Behandlungsentscheidungen zu treffen.
Häufige Zeichen und Symbole
Wird die Zahl in einem grauen Kreis angezeigt, befinden Sie sich in Ihrem Glukosezielbereich. Liegen Sie unter Ihrem eingestellten Wert für die Warnung bei niedrigen Werten, werden Sie von der App gewarnt und der Kreis wird rot. Liegen Sie über Ihrem eingestellten Wert für die Warnung bei hohen Werten, erhalten Sie eine Warnung und der Kreis wird gelb. Der Trendpfeil rechts neben dem Kreis in der App ist wichtig, da sich Ihre Gewebeglukose ständig ändert. Der Trendpfeil zeigt Richtung und Geschwindigkeit der Veränderung Ihrer Gewebeglukose an.
Rezepte, Kostenübernahme und Bestellung
Wenn Sie eine intensivierte Insulintherapie verwenden, dann erhalten Sie ein Rezept von Ihrem Arzt und die Kosten werden von Ihrer Versicherung übernommen. Sind Sie privat versichert, können Sie das Dexcom G6 direkt in unserem Webshop kaufen. Bei Fragen zur Kostenerstattung besuchen Sie bitte unsere Webseite
- Dexcom G6 Hier Starten
- Dexcom G6 Verwendung Ihres G6 mg/dL
- Schulungstutorial zum Dexcom G6 mg/dL
- Dexcom G6 Einsetzen des Sensors
- Dexcom G6 Überblick mg/dL Android
- Dexcom G6 Überblick iOS mg/d L
- Dexcom G6 Behandlungsentscheidungen mg/dL
- Die ersten 10 Tage mit Ihrem neuen Dexcom G6
- Dexcom G6 Start hier
- Dexcom G6 Verwendung Ihres G6 mmol/L
- Schulungstutorial zum Dexcom G6 mmol/L
- Dexcom G6 Einsetzen des Sensors
- Dexcom G6 Überblick mmol/L Android
- Dexcom G6 Überblick iOS mmol/L
- Dexcom G6 Behandlungsentscheidungen mmol/L
Haben Sie weiterhin Probleme?
Nutzen Sie unser Online-Formular und unser Support-Team wird sich bei Ihnen melden. Alternativ können Sie sich unter folgender Telefonnummer an uns wenden:
0800 724 6449
Sie brauchen mehr Zeit?
Fordern Sie einen weiteren 10-Tage-Sensor an, um Ihre Testphase zu verlängern.
Sie sind bereits überzeugt?
WARNHINWEIS: Wenn Sie das Dexcom G6 System zur kontinuierlichen Glukosemessung (G6) und seine Komponenten nicht gemäß der Gebrauchsanweisung verwenden und alle Indikationen, Gegenanzeigen, Warnhinweise, Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen in angemessenem Umfang berücksichtigen, kann Ihnen eine schwere Hypoglykämie (niedriger Blutzucker) oder Hyperglykämie (hoher Blutzucker) entgehen und/oder Sie treffen möglicherweise eine Behandlungsentscheidung, die zu körperlichen Schäden führen kann. Wenn die Gewebeglukosealarme und Messwerte des G6 nicht mit Ihren Symptomen oder Ihrer Erwartungshaltung übereinstimmen, nehmen Sie einen mit Ihrem Blutzuckermessgerät an der Fingerbeere gemessenen Blutzuckerwert, um anhand dessen Diabetesbehandlungsentscheidungen zu treffen. Suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf. Lesen Sie sich bitte vor dem Gebrauch des G6 die Bedienungsanleitung durch. Indikationen, Gegenanzeigen, Warnhinweise, Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen und andere wichtige Benutzerinformationen finden Sie auf der Webseite von Dexcom und in der im Lieferumfang des G6 enthaltenen oder dem G6 beiliegenden Bedienungsanleitung. Besprechen Sie mit Ihrem betreuenden Arzt, wie Sie die auf dem G6 angezeigten Informationen für das Management Ihres Diabetes verwenden sollen. Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zur Fehlerbehebung des Dexcom G6 und zu den Leistungseigenschaften des Systems.
Dexcom, Dexcom Clarity, Dexcom Follow, Dexcom One und Dexcom Share sind Handelsmarken bzw. in den USA eingetragene Handelsmarken und können auch in anderen Ländern eingetragen sein.
COPYRIGHT © 2024 DEXCOM INC. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
COPYRIGHT © 2024 DEXCOM INC. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
LBL020144 Rev003