Dexcom G6 rtCGM, Dana-i Insulinpumpe und DBLG1-System von diabeloop:

Dexcom G6 CGM, Dana-i Insulinpumpe und DBLG1-System von diabeloop:

Bewährtes neu kombiniert

Die Dana- i Insulinpumpe des Herstellers SOOIL verbindet sich nun mit dem DBLG1-Algorithmus von diabeloop und dem Dexcom G6 CGM-System.
Intelligent. Intuitiv. Inspirierend.
DBLG1-System von diabeloop

DBLG1-System von diabeloop

Ein selbstlernender Algorithmus mit einer therapeutischen künstlichen Intelligenz (KI) – einfach zu handhaben für ein optimiertes und personalisiertes Diabetesmanagement. Alle 5 Minuten wird der Glukosewert des Dexcom G6 an das diabeloop-Handset übertragen, analysiert und darauf basierend die Insulinabgabe angepasst oder Notfall-Kohlenhydrate empfohlen.
Dana-i Insulinpumpe

Dana-i Insulinpumpe

Durch Symbole und Begriffe auf dem kontrastreichen, beleuchteten LCD-Display ist die Menüführung der Dana-i Insulinpumpe einfach. Trotz geringer Größe & Gewicht fasst das Reservoir 300 Einheiten Insulin (U100) – das macht die Pumpe zum idealen Alltagsbegleiter.
Einfache Einrichtung – personalisierbare Einstellungen

Einfache Einrichtung – personalisierbare Einstellungen

Zur Einrichtung des DBLG1-Algorithmus sind nur 4 Parameter erforderlich. Die Feinabstimmung der Behandlung ist mit einstellbaren Parametern möglich – und dank künstlicher Intelligenz werden diese automatisch optimiert.
Die Vorteile im Überblick
Mehr Zeit im Zielbereich

Mehr Zeit im Zielbereich1

Ohne Fingerstechen, ohne Scannen oder Kalibrierungen

Ohne Fingerstechen, ohne Scannen oder Kalibrierungen

Diskrete Steuerung der Insulinpumpe über das Handset

Diskrete Steuerung der Insulinpumpe über das Handset

Ein Hybrid-Closed-Loop-System, passend zum Lebensstil

So funktioniert das System

Ein Closed-Loop-System, passend zu deinem Lebensstil

Dana-i Insulinpumpe

Einfache Menüführung – Reservoir für 300 Einheiten – Helles LCD-Display – Sichere Kommunikation über Bluetooth (BLE 5.0) – Standard-AAA-Batterie

DBLG1 von diabeloop

Selbstlernender Algorithmus für die automatische Insulinabgabe
Dexcom G6-Sensor und Transmitter
Der Dexcom G6-Sensor misst kontinuierlich den Zuckergehalt in der Gewebeflüssigkeit. Der wasserfeste Transmitter sendet in Abständen von 5 Minuten die aktuellen Glukosewerte über Bluetooth an das Diabeloop-Handset und/oder ein kompatibles Anzeigegerät.
  • Mehr erfahren zu Dexcom G6
people looking at digital camera with one person wearing the dana and dexcom cgm systems

Lerne das Dexcom G6 kennen

Für Menschen mit Diabetes, die eine Insulinpumpentherapie anwenden, kann das Dexcom G6 aufgrund seiner Möglichkeit zur interoperablen Nutzung das geeignete CGM-System sein. Es lässt sich mit verschiedenen Insulinpumpen führender Hersteller zu einem Hybrid- Closed-Loop vernetzen - so hat man die Möglichkeit die Pumpe zu wählen, die am besten zum Leben passt.
‡ Außer in Ausnahmesituationen. Werkseitig kalibriert. Wenn die Warnungen zu den Gewebezuckerwerten und die Messwerte des Dexcom G7 nicht den Symptomen oder Erwartungen entsprechen, ist ein Blutzuckermessgerät zu verwenden, um Behandlungsentscheidungen zum Diabetes zu treffen.
*Kompatible Geräte sind separat erhältlich. Eine Liste kompatibler Geräte findet man
www.dexcom.com/compatibility
¶ DE: Dexcom, Inc. Anhang G: "Technische Informationen". Dexcom G6-Benutzerhandbuch. LBL016316 Rev 004 MT25289. 2021/09:87-93
1 Benhamou, P.-Y., et al. «Closed-loop insulin delivery in adults with type 1 diabetes in real-life conditions: a 12-week multicentre, open-label randomised controlled crossover trial.» The Lancet Digital Health 1.1 (2019): e17-e25. a 12-week multicentre, open-label randomised controlled crossover trial, in “The Lancet Digital Health”.

MAT-4442 REV001

© 2024 Dexcom, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

DE Flagge

DE

Region ändern