Willkommen im Pressecenter des grünen Bereichs!
Hier findest du alle Pressemitteilungen von Dexcom. Möchtest du dich direkt an unsere PR-Ansprechpartner wenden? Die Kontaktdaten findest du unten auf dieser Seite.
2025
DEXCOM G7 ZUR KONTINUIERLICHEN GLUKOSEMESSUNG IN ECHTZEIT JETZT IN DER SCHWEIZ MIT OMNIPOD® 5 KOMPATIBEL
HORW – 14. April 2025 – Dexcom, der weltweit führende Anbieter von Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit für Menschen mit Diabetes, gab heute bekannt, dass sein leistungsstärkstes System für das Diabetesmanagement1, Dexcom G7, nun in der Schweiz mit dem Omnipod® 5-System zur automatisierten Insulinabgabe (Automated Insulin Delivery, AID) verknüpfbar ist.
Patienten bei ihren Bedürfnissen abholen
Interview mit Alexander Fröhlich, Vice President DACH und General Manager und Dr. Michael Struck, Marketing Director DACH - Menschen mit Diabetes den Alltag zu erleichtern ist das Ziel der Dexcom Deutschland GmbH. Der weltweit erfolgreiche Konzern Dexcom ist einer der Marktführer im Bereich Technologie für Gewebezuckermessung. Alexander Fröhlich, Vice President DACH und General Manager, und Dr. Michael Struck, Marketing Director DACH, sprachen mit Wirtschaftsforum darüber, wie modernes Diabetes-Management Patienten zu mehr Lebensqualität verhilft.
DIE AM BESTEN VERNETZTE CGM-MARKE VERBINDET SICH MIT DEN SMART PENS VON NOVO NORDISK
Dexcom und Novo Nordisk arbeiten zusammen, um Menschen mit Diabetes in einer einzigen App ein umfassendes Bild der Insulin- und Zuckerdaten zu bieten.
2024
Ein Vierteljahrhundert Innovation: Wie Dexcom das Diabetes-Management neu definiert
In 2024 feierte Dexcom sein 25-jähriges Jubiläum. Von der prädiktiven Hypoglykämie-Vorwarnung bis hin zum weltweit meistvernetzten Sensor hat das Unternehmen stets Maßstäbe gesetzt – und schafft mit Technologien wie der direkten Kopplung des Sensors mit der Apple Watch1,2 immer mehr Freiraum im Alltag.
Bewegung im Winter - So helfen Zuckersensoren dabei, auch in der kalten Jahreszeit aktiv zu bleiben
In den Wintermonaten wird es draußen kalt und ungemütlich. Da ist es verständlich, dass viele Menschen mehr Zeit drinnen verbringen und sich weniger bewegen.
Dexcom G7 verbindet sich jetzt in Deutschland, Österreich und der Schweiz direkt mit der Apple Watch
DexCom, Inc. einer der weltweit führenden Anbieter von Systemen zur kontinuierlichen Zuckermessung in Echtzeit, gibt bekannt, dass das Dexcom G7 jetzt in Deutschland, Österreich und der Schweiz direkt mit der Apple Watch* verbunden werden kann. Als erstes und einziges CGM-System, das sich direkt mit der Apple Watch verbindet, bietet das Dexcom G7 seinen Nutzern die Freiheit und den Komfort von Echtzeit-Zuckermessungen mit einem Blick zum Handgelenk.
Smarte Technologie bei Diabetes nutzen: Aktiv altern, einfach besser leben
In der zweiten Hälfte unseres Lebens sind wir alt und jung zugleich. Aber auch chronische Erkrankungen gehören immer mehr zum Alltag, etwa Diabetes Typ 2. Kein Grund, sich ausbremsen zu lassen!
Einfache und automatische Zuckermessung: Wie smarte Sensoren den Alltag mit Typ-2-Diabetes verändern
In einer digitalen Presseveranstaltung zeigte die Allgemeinmedizinerin und Diabetologin Frau Dr. med. Christine Berndt-Zipfel aus erster Hand, warum smarte Sensoren wie das Dexcom G7 auch und gerade beim Typ-2-Diabetes eine wichtige Rolle spielen können. Dabei wurde deutlich: Für Angst vor digitaler Diabetestechnologie im Alter gibt es aus ihrer Sicht keinen Grund – im Gegenteil: Das Mehr an Lebensqualität1,2 überzeugt sie und ihre Patienten.
AM WELTDIABETESTAG HILFT DEXCOM MENSCHEN MIT DIABETES ZU ENTDECKEN, WAS IN IHNEN STECKT.
An diesem Weltdiabetestag ermutigt DexCom, Inc. Menschen mit Diabetes auf der ganzen Welt, zu entdecken, was in ihnen steckt, indem sie den ersten Schritt zu einem neuen Ziel machen. Dexcom startet diese Kampagne, da eine aktuelle Erhebung im Auftrag des Unternehmens zeigt, dass zum Zeitpunkt der Diagnose 70 % der befragten Menschen mit Diabetes in Deutschland nicht sicher sind, wie der Alltag mit Diabetes weitergehen soll. Dabei denken 42 % darüber nach, einen Traum oder ein Hobby aufgrund von Diabetes aufzugeben.1