Die Informationen auf dieser Seite sind ausschließlich für behandelnde Diabetesteams gedacht.
ECHTZEITDATEN.
ECHTES VERSTÄNDNIS.
Dexcom CGM-Systeme liefern mehr als nur Messwerte – sie schaffen klinische Klarheit.
Mit fundierter Evidenz und intuitiven Tools unterstützt Dexcom die moderne Diabetestherapie - sowohl für die Diabetologie als auch für die Hausarztpraxis.
Dexcom ist bestrebt, medizinischem Fachpersonal die neuesten klinischen Erkenntnisse zur Verfügung zu stellen, die positive Ergebnisse für Dexcom CGM‡ belegen. Wir haben zudem verfügbare Leitlinien und Kriterien von Fachgesellschaften aufgenommen, die dazu beitragen können, Patienten zu identifizieren, die von der kontinuierlichen Gewebeglukoseüberwachung in Echtzeit (CGM) profitieren könnten.
Dexcom G7 ist unser kleinstes CGM-System.
Was ist CGM – und warum macht es einen Unterschied?
Real-time Continuous Glucose Monitoring (CGM) misst den Gewebeglukosewert automatisch alle 5 Minuten – also 288 Werte pro Tag, ohne Fingerstechen*.
Die Daten machen den Unterschied
Ernährung, körperliche Anstrengung, akute Erkrankungen, Stresssituationen... Diverse Faktoren beeinflussen die Glukosewerte und -entwicklung Ihrer Patienten und können es diesen teilweise sehr schwer machen, den Überblick zu behalten und die richtige Behandlungsentscheidung zu treffen.
Anders mit Dexcom CGM: Ihre Patienten erhalten Tag und Nacht automatisch* eine umfassende Übersicht über ihre Glukosewerte in Echtzeit, einschließlich vergangener und aktueller Werte sowie der Änderungsrate.3,4 Behandlungsentscheidungen können somit auf fundierter Datenbasis und nicht nur anhand vereinzelter Blutzuckerwerte getroffen werden.*,5,6
Die Vorteile von CGM für insulinpflichtige Patienten
Wissenschaftlich belegte Verbesserung der Glukoseeinstellung durch Dexcom CGM-Systeme§
Weniger Hypoglykämien§
Die prädiktive Warnung „Bald niedriger Wert (dringend)“ ist mit einer Verminderung von Hypoglykämie-Episoden assoziiert7.
Senkung des HbA1c
Die Verwendung von Dexcom CGM kann zu einer Senkung des HbA1c führen#,9-12.
Mehr Zeit im grünen Zielbereich (TiR)
Patienten, die Dexcom CGM verwenden, verbringen in der Regel mehr Zeit im grünen Zielbereich.#,9-12
Verbesserung der Lebensqualität
Die Verwendung von Dexcom CGM-Systemen kann Lebensqualität und Wohlbefinden verbessern.#,1
In über 160 Studien untersucht - einige der klinischen Nachweise zu Dexcom CGM-Systemen!
G-BA ERMÖGLICHT CGM-VERORDNUNG INNERHALB DER DMP-1-RICHTLINIEN
Vorteile von CGM-Systemen für ICT-Patienten - COMISAIR-Studie
Steno2Tech-Studie: Typ-2-Diabetes unter Insulintherapie mit Verwendung von CGM-Systemen
Typ-1-Diabetes mit intensivierter Insulintherapie - Blutzuckermessung im Vergleich zu CGM-Systemnutzung
GOLD-Studie: Typ-1-Diabetes und MDI
DIAMOND-Studie: Das Dexcom CGM-System zeigt eine Verbesserung mehrerer Parameter der glykämischen Kontrolle bei Patienten mit ICT
HypoDE Studie: Das Dexcom CGM reduziert signifikant Hypoglykämien bei ICT-Patienten und optimiert dabei die Glukosekontrolle bei gleichzeitig weniger Unterzuckerungen
CITY-Studie: Einsatz von kontinuierlicher Glukosemessung (CGM) im Vergleich zur herkömmlichen Blutzuckerselbstmessung (BGM) bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen (14–24 Jahre) mit Typ-1-Diabetes.
Wireless Innovation for Seniors with Diabetes Mellitus-Studie: Vergleich: Echtzeit-CGM vs. herkömmliche Blutzuckerselbstmessung
Bleiben Sie informiert: Seminare & Fachwissen auf einen Klick
Mit Dexcom den Alltag effizienter gestalten - für Praxis und Patient!
Bleiben Sie mit kontinuierlicher Glukoseüberwachung (CGM) durch unsere spezialisierten Schulungsveranstaltungen auf dem neuesten Stand. Ob auf Kongressen oder online, Dexcom bietet umfassende Schulungsmöglichkeiten für Gesundheitsfachkräfte. Lernen Sie aus erster Hand von erfahrenen medizinischen Fachkräften in unseren VDBD-zertifizierten Webinaren.
*Außer in Ausnahmesituationen. Werkseitig kalibriert. Wenn die Warnungen zu den Gewebeglukosewerten und die Messwerte auf dem Dexcom G6- oder G7-System nicht den Symptomen oder Erwartungen entsprechen, sollten Patienten ein Blutzuckermessgerät verwenden, um Behandlungsentscheidungen zu ihrem Diabetes zu treffen.
‡ Real Time Continuous Glucose Monitoring, dt.: kontinuierliche Gewebeglukosemessung in Echtzeit
§ Diese Ergebnisse wurden mit einer früheren Generation von Dexcom rtCGM-Systemen erzielt. Für das Dexcom G7 sind durch die gleiche oder bessere Performance, Produkteigenschaften und Anwendbarkeit ähnliche Ergebnisse zu erwarten. Siehe dazu Benutzerhandbuch Dexcom G6/G7; Welsh JB, et al. J Diabetes Sci Technol. 2022:19322968221099879.
# Im Vergleich zu anderen Glukosemessmethoden.
1 Gilbert TR, et al. Change in hemoglobin A1c and quality of life with real-time continuous glucose monitoring use by people with insulin-treated diabetes in the Landmark study. Diabetes Technol Ther. 2021;23(S1):S35-S39.
2 Lind M, et al. Sustained Intensive Treatment and Long-term Effects on HbA1c Reduction (SILVER Study) by CGM in People With Type 1 Diabetes Treated With MDI. Diabetes Care. 2021;44(1):141-149.
3 Dexcom, Inc. Kapitel 3 "Startbildschirm-Überblick". Dexcom G6-Benutzerhandbuch. LBL016316 Rev 004 MT25289. 2021/09:19-22.
4 Dexcom, Inc. Kapitel 3 "Bildschirme des Anzeigegeräts". Dexcom G7-Benutzerhandbuch. AW00046-44 Rev 001 MT00046-44. 2022/04:29-43.
5 Dexcom, Inc. Kapitel 5 "Behandlungsentscheidungen". Dexcom G6-Benutzerhandbuch. LBL016316 Rev 004 MT25289. 2021/09:33-38.
6 Dexcom, Inc. Kapitel 4 "Behandlungsentscheidungen". Dexcom G7-Benutzerhandbuch. AW00046-44 Rev 001 MT00046-44. 2022/04:45-53.
7 Puhr S, et al. Real-world hypoglycemia avoidance with a continuous glucose monitoring system's predictive low glucose alert. Diabetes Technol Ther. 2019;21(4):155-158.
8 Acciaroli G, et al. Longitudinal analysis of users transitioning from the Dexcom G5 to the G6 RT-CGM system in Germany, Sweden and the United Kingdom (2018-2020). Diabet Med. 2022:e14946.
9 Martens T, et al. Effect of continuous glucose monitoring on glycemic control in patients with type 2 diabetes treated with basal insulin: A randomized clinical trial. JAMA. 2021;325(22):2262-2272.
10 Šoupal J, et al. Glycemic Outcomes in Adults with T1D Are Impacted More by Continuous Glucose Monitoring Than by Insulin Delivery Method: 3 Years of Follow‐Up from The COMISAIR Study. Diabetes Care. 2020;43:37-43.
11 Visser MM, et al. Effect of switching from intermittently scanned to real-time continuous glucose monitoring in adults with type 1 diabetes: 24-month results from the randomised ALERTT1 trial. Lancet Diabetes Endocrinol. 2023;11(2):96-108.
12 Dexcom, Inc. Kapitel 3 "Startbildschirm-Überblick". Dexcom G6-Benutzerhandbuch. LBL016316 Rev 004 MT25289. 2021/09:19-22.
‡ Real Time Continuous Glucose Monitoring, dt.: kontinuierliche Gewebeglukosemessung in Echtzeit
§ Diese Ergebnisse wurden mit einer früheren Generation von Dexcom rtCGM-Systemen erzielt. Für das Dexcom G7 sind durch die gleiche oder bessere Performance, Produkteigenschaften und Anwendbarkeit ähnliche Ergebnisse zu erwarten. Siehe dazu Benutzerhandbuch Dexcom G6/G7; Welsh JB, et al. J Diabetes Sci Technol. 2022:19322968221099879.
# Im Vergleich zu anderen Glukosemessmethoden.
1 Gilbert TR, et al. Change in hemoglobin A1c and quality of life with real-time continuous glucose monitoring use by people with insulin-treated diabetes in the Landmark study. Diabetes Technol Ther. 2021;23(S1):S35-S39.
2 Lind M, et al. Sustained Intensive Treatment and Long-term Effects on HbA1c Reduction (SILVER Study) by CGM in People With Type 1 Diabetes Treated With MDI. Diabetes Care. 2021;44(1):141-149.
3 Dexcom, Inc. Kapitel 3 "Startbildschirm-Überblick". Dexcom G6-Benutzerhandbuch. LBL016316 Rev 004 MT25289. 2021/09:19-22.
4 Dexcom, Inc. Kapitel 3 "Bildschirme des Anzeigegeräts". Dexcom G7-Benutzerhandbuch. AW00046-44 Rev 001 MT00046-44. 2022/04:29-43.
5 Dexcom, Inc. Kapitel 5 "Behandlungsentscheidungen". Dexcom G6-Benutzerhandbuch. LBL016316 Rev 004 MT25289. 2021/09:33-38.
6 Dexcom, Inc. Kapitel 4 "Behandlungsentscheidungen". Dexcom G7-Benutzerhandbuch. AW00046-44 Rev 001 MT00046-44. 2022/04:45-53.
7 Puhr S, et al. Real-world hypoglycemia avoidance with a continuous glucose monitoring system's predictive low glucose alert. Diabetes Technol Ther. 2019;21(4):155-158.
8 Acciaroli G, et al. Longitudinal analysis of users transitioning from the Dexcom G5 to the G6 RT-CGM system in Germany, Sweden and the United Kingdom (2018-2020). Diabet Med. 2022:e14946.
9 Martens T, et al. Effect of continuous glucose monitoring on glycemic control in patients with type 2 diabetes treated with basal insulin: A randomized clinical trial. JAMA. 2021;325(22):2262-2272.
10 Šoupal J, et al. Glycemic Outcomes in Adults with T1D Are Impacted More by Continuous Glucose Monitoring Than by Insulin Delivery Method: 3 Years of Follow‐Up from The COMISAIR Study. Diabetes Care. 2020;43:37-43.
11 Visser MM, et al. Effect of switching from intermittently scanned to real-time continuous glucose monitoring in adults with type 1 diabetes: 24-month results from the randomised ALERTT1 trial. Lancet Diabetes Endocrinol. 2023;11(2):96-108.
12 Dexcom, Inc. Kapitel 3 "Startbildschirm-Überblick". Dexcom G6-Benutzerhandbuch. LBL016316 Rev 004 MT25289. 2021/09:19-22.