Wie entfernen Patienten den Sensor?
Sollten die Patienten Probleme beim Entfernen des Sensors von ihrer Haut haben, können diese Produkte und Techniken hilfreich sein:
Entfernungstechniken allgemein
- Lösen Sie den Rand der Klebefläche mit dem Fingernagel ab und verwenden Sie bei Bedarf die unten aufgeführten Produkte.1,2
- Verwenden Sie beim Entfernen des Tapes die Finger der anderen Hand, um die Haut nach unten und von der Klebefläche weg zu drücken. Bewegen Sie während des Entfernens die Finger auf der Haut weiter zur Klebefläche hin.2
- Die Technik des „Zurückfaltens“: Entfernen Sie die Klebefläche langsam in einem flachen Winkel und falten Sie sie dabei zurück.2
- Technik des „Dehnens und Lockerns“: Folien, die sich dehnen (z. B. IV3000 oder Tegaderm), können horizontal von der Mitte weg gedehnt werden (im Gegensatz zur Technik des Zurückfaltens), während sich die Finger unter der Klebefläche bewegen, um diese weiter zu dehnen.2
- Reiben Sie mit Tüchern zur Entfernung von Klebstoff die Haut unter dem Tape in Richtung der Klebefläche, während diese entfernt wird. Dies hilft, die Klebefläche von der Haut zu lösen, und kann die Schmerzen bei der Entfernung reduzieren.1
Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung des Dexcom Systems zur kontinuierlichen Gewebeglukoseüberwachung in Echtzeit (rtCGM) ist der Bedienungsanleitung zu entnehmen.
1 Chase HP, Messer L: Understanding Insulin Pumps and Continuous Glucose Monitors. 3rd ed. Denver: Children’s Diabetes Research Foundation, 2016.
2 McNichol L, Lund C, Rosen T, Gray M: Medical adhesives and patient safety: State of the science: consensus statements for the assessment, prevention, and treatment of adhesive related skin injuries. J Wound Ostomy Continence Nurs 2013;40:365–380; quiz E361–E362.
2 McNichol L, Lund C, Rosen T, Gray M: Medical adhesives and patient safety: State of the science: consensus statements for the assessment, prevention, and treatment of adhesive related skin injuries. J Wound Ostomy Continence Nurs 2013;40:365–380; quiz E361–E362.
LBL1000044 Rev001