Dexcom G7 und t:slim X2TM:

Mehr Spontanität und Flexibilität im Diabetes-Alltag

Unser flexibelstes CGM-System, das du deinem Leben anpassen kannst, verbindet sich mit der Tandem t:slim X2TM zu einem AID-System! Die Tandem t:slim X2™ Insulinpumpe mit Control-IQ™1, einer fortschrittlichen hybriden Closed-Loop-Technologie, passt die Insulinabgabe an, um Hochs und Tiefs zu vermeiden.

Deine Vorteile mit Dexcom G7 & Tandem t:slim X2TM

Schneller im grünen Bereich

Durch die kurze Aufwärmphase von nur 30 Minuten & 12 Stunden Toleranzzeit beim Sensorwechsel kannst du noch mehr Zeit im Control-IQ-Modus deiner Tandem t:slim X2TM verbringen.

Individuelles Diabetesmanagement

Dexcom G7 bietet einzigartige Warneinstellungen, wie z.B. der prädiktive Unterzuckerungsalarm. Auch die Tandem t:slim X2TM liefert die richtige Balance aus Automatisierung und Individualisierung: Bis zu 16 Zeitsegmente für die Basalrate, automatische Anpassung der Insulinabgabe sowie die Modi "Normal", "Bewegung" und "Schlaf".

Flexibilität

Unser kleinster Sensor kann an verschiedenen Tragestellen angebracht werden*** und passt perfekt zur Tandem t:slim X2: Diese hat nur die Größe einer Kreditkarte, fasst ein 3ml-Reservoir und ist ganz einfach über Micro-USB wiederaufladbar. Unterwegs kannst du deine Zuckerwerte über Direct-to-Watch am Handgelenk checken, ohne deine Pumpe herauszuholen.

Durchschnittlich können 2,6 Stunden länger pro Tag im Zielbereich verbracht werden - 11% mehr am Tag und 17% mehr in der Nacht.*,§,2

Dexcom kann dich bis zu 20 Minuten im Voraus vor einer Unterzuckerung warnen

Diskretes Diabetesmanagement durch Direct-to-Watch-Anbindung mit Dexcom G7

Dexcom und die t:slim X2 ™ Insulinpumpe – ein smartes Team

Nutzer der Tandem t:slim X2™ Insulinpumpe können wählen, ob sie ihre CGM-Werte mittels Dexcom G6 oder Dexcom G7 empfangen möchten. Mit der Software Version 7.7 für Control-IQ bietet die t:slim X2 eine Verbindung zu beiden Sensoren an, um eine größtmögliche Flexibilität in der Therapie zu ermöglichen.
  • Erfahre mehr über die Tandem t:slim X2 beim Vertriebspartner VitalAire!

Tandem t:slim X2™

• 30-Minuten-Vorhersage des Gewebeglukosespiegels: Automatische Erhöhung, Verringerung oder Unterbrechung der basalen Insulinabgabe bei prognostizierter Abweichung
• Bis zu 16 Basal-Zeitsegmente individuell programmierbar
• Intuitive Menüführung & großes, farbiges Touchdisplay
• Größe einer Kreditkarte inkl. 3-ml-Reservoir und wiederaufladbarer Akku über Micro-USB

Dexcom G7 CGM

• Aufwärmzeit: 30 Minuten
• Unser kleinster Sensor
Tragedauer: 10 Tage +12 Stunden Toleranzzeit zum Sensorwechsel
• Optional kalibrierbar, auch im AID-System
• Zuckerwerte ohne Smartphone in der Nähe mit Direct to Watch

Dein Diabetes? Im grünen Bereich - mit Dexcom G7

Erlebe ein neues Level im Diabetes-Management mit dem Dexcom G7 – unser kleinster Sensor** für eine komfortable kontinuierliche Zuckermessung (CGM). Der Dexcom G7 bietet dir alles, was du brauchst: vorausschauende Alarme, die dir frühzeitig anzeigen, wie sich dein Zuckerwert entwickelt. So können Dexcom G7 und Omnipod 5 dir helfen, deine Zuckerwerte im grünen Bereich zu halten.
Dank der Direct-to-Watch Funktion kannst du deinen Zuckerverlauf direkt auf der Apple Watch ablesen, auch wenn dein Smartphone nicht in deiner Nähe ist – erleichternd für deinen Alltag und immer diskret.
Der Dexcom G7 ist dein zuverlässiger Wegbegleiter für ein sicheres und einfacheres Diabetes-Management. Entdecke die Freiheit, die dir die kontinuierliche Zuckermessung mit Dexcom bietet, und halte deinen Diabetes im grünen Bereich!
Dexcom G7-Sensor auf hellgrauem Hintergrund

Bestelle dir gleich deinen eigenen Testsensor!

* Die Ergebnisse wurden mit einem Dexcom CGM-System einer vorherigen Generation ermittelt. | ‡ Dexcom CGM hat Tandem in mehr als 20 Studien angetrieben. Dexcom, data on file, 2023. | † Im Vergleich zum Dexcom G6 CGM-System. | § Im Vergleich zu Nicht-AID-Systemen. | # Dank einer Aufwärmphase von nur 30 Minuten ist das Dexcom G7 2-mal schneller im Hybrid Closed Loop als andere CGM-Systeme. | ¶ Das G7 ist für das Tragen am Arm und im Bauchbereich zugelassen, bei Kindern zwischen 2 und 6 Jahren kann das G7 auch im oberen Gesäßbereich getragen werden. | ‖ Im Vergleich zu anderen Dexcom CGM-Systemen. | ** Separate Follow-App und Internetverbindung erforderlich. | ‡‡ Der Dexcom G7 Sensor ist wasserfest und kann bis zu 24 Stunden lang 2,4 Meter tief unter Wasser getaucht werden. Wenn du dich im oder in der Nähe von Wasser aufhältst, benötigst du vielleicht einen Abstand von weniger als 6 Metern zum Anzeigegerät, um Sensor-Messwerte zu erhalten. Wenn du dich im Wasser aufhältst, erhältst du möglicherweise so lange keine Sensor-Messwerte, bis du aus dem Wasser herauskommst. | †† Die Dexcom CGM-Systeme wurden in mehr als 50 registrierten klinischen Interventionsstudien untersucht (clinicaltrials.gov). Dexcom, data on file, 2023. | §§ Die Daten von Dexcom beinhalten auch Studien, die zeitlich nach den Einschlusskriterien der Übersichtsarbeit von Peacock veröffentlicht wurden. | 1 Die Dexcom-Apps auf Control IQ dienen nur zur sekundären Anzeige von Daten aus dem Dexcom CGM-System und sind nur für passive Überwachungszwecke gedacht. Die Dexcom-Apps auf dem Control IQ sind nicht als Ersatz für das Dexcom CGM-System gedacht und ersetzen auch nicht die von einem Arzt empfohlene Selbstüberwachung. Alle therapeutischen Entscheidungen, einschließlich der Berechnung von Insulin- oder anderen Medikamentendosen, sollten nicht auf den in den Dexcom-Apps auf dem Control IQ angezeigten Daten basieren. | 2 Brown SA, et al. N Engl J Med. 2019;381(18):1707-1717 | 3 Kudva YC, et al. Diabetes Technol Ther. 2021 Oct;23(10):673-683 | 4 Pemberton, JS et al. Diabetes Obes Metab. 2023;25(4):916-939

MAT-10426

© 2024 Dexcom, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

DE Flagge

DE

Region ändern